Klausurergebnisse | 02.08.09 |
Die Klausuren sind fertig korrigiert, ihr könnt Euch die Ergebnisse hier ansehen. Der Schnitt war eine erfreuliche 2,2. Für diejenigen unter Euch, die nicht bestanden haben, gibt es voraussichtlich Anfang Oktober eine mündliche Nachprüfung. Daumen hoch, das klappt schon. |
Lösungen | 07.07.09 |
Die Lösungen der Stichwortliste könnt Ihr Euch auch ansehen. Gesunde Kritik ist allerdings angebracht. Im Wiki könnt und solltet Ihr auch auf etwaige Fehler hinweisen. Lösungen |
Stichwortliste | 05.07.09 |
Eine Art Stichwortliste für die Klausur ist nun fertig gestellt. Diese werde ich mit Euch am Dienstags-Tutorium nochmal durchgehen. Es schadet natürlich nichts, sich die Aufgaben dazu schon mal anzuschauen. |
Endstand | 30.06.09 |
Alle Aufgaben sind korrigiert. Ihr seht auf der Punkteseite Eure erzielten Ergebnisse. Die meisten von Euch haben die 60%-Hürde geschafft. Eure Tutoren sind stolz auf Euch! Diejenigen, die keine 60% erreicht haben, sollten bereits per Mail angeschrieben worden sein. |
Aufgabe 4 | 14.05.09 | Musterlösung (binär) als Grundlage für Aufgabe 2. // ihr dürft auch gerne davon unabhängige Lösungen abgeben, also kein Verwendungszwang || Lösungsvorschlag |
Aufgabe 3 | 12.05.09 |
Es gibt eine Aufgabe, die bis DO erledigt werden muss! Diese findet ihr auf den Folien vom 07.05.2009. Diese bitte nicht vergessen. Diese braucht ihr ausserdem nicht in XLE zu modellieren. Per Blatt oder Mail reicht völlig aus. |
Abgabefrist Aufg.2 | 26.04.09 |
Die Abgabefrist für die zweite Aufgabe wurde von Dienstag auf Donnerstag verlängert. Ihr habt also noch zwei zusätzliche Tage Zeit. Neuer Abgabetermin ist demnach DO 30.04.09! |
XLE am Wochende | 25.04.09 |
Am Samstag, 25.04.09 und am Sonntag 26.04.09 besteht die Möglichkeit, jeweils von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr in den Pool zu gelangen, um nicht per remote XLE laufen lassen zu müssen. Es reicht, wenn ein Student kommt, um später andere reinlassen zu können. |
Aufgabe 2 | 21.04.09 |
Achtung! Der Satz, der als ungrammatisch zurückgewiesen werden soll, lautet nicht: ''Die Studenten mag das Buch'', sondern ''Die Studenten liest''! Für die emacs-Neulinge gibt es ausserdem noch eine hilfreiche Datei: emacs Befehlsübersicht. Wenn ihr mögt, dann könnt ihr euch auch die skelett.lfg halten. |
Punkteliste | 19.04.09 |
Die Punkte sind nun online. Derjenige, der keine Matrikelnummer oder Nickname angegeben hat, möge diese(n) bitte an die Tutoren weitergeben. Der Link ist weiter unten auf der Seite zu finden, oder ihr klickt einfach hier (Punkteseite). |
Die Tutorien finden im Computer-Pool bei uns im Seminar statt. Ihr müsst nicht zu beiden Terminen kommen.