=begin rdoc
Generates a marshalled test recipe corpus.

Author:: Nicola Kaiser (kaiser@cl.uni-heidelberg.de), Stephanie Schuldes (schuldes@cl.uni-heidelberg.de)
Project:: iCookWare
Copyright:: iCookWare Team 2005 (Nicola Kaiser, Ana Kovatcheva, Olga Mordvinova, Stephanie Schuldes)
Embedded Documentation Tool:: rdoc
=end

def save cl, fn
  fp=open(fn, 'w')
  Marshal.dump(cl, fp)
  fp.close
end

#data=[{"category"=>["Fleischgerichte", "Innereien"], "title"=>"Fleischb\303\244llchen in Tomatensosse auf Reis", "ingreds"=>[["Rinderhackfleisch", "1", "kg"], ["Bauernbrot", "1", ""], ["Ei", "1", ""], ["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Tomaten", "1", "cn"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Paprika", "", ""], ["Majoran", "", ""], ["Reis", "1", ""]], "yields"=>"4", "data"=>" Das Br\303\266tchen einweichen und ausdr\303\274cken. Die Zwiebeln fein schneiden.Beides mit dem Hackfleisch und Ei mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika w\303\274rzen. Das ganze gut verkneten. Kleine B\303\244llchen formen. Die gesch\303\244lten Tomaten etwas zerdr\303\274cken, in einen Topf geben und erhitzen. Die Knoblauchzehen auspressen und dazugeben. Mit Majoran w\303\274rzen. Dann die B\303\244llchen reingeben und langsam k\303\266cheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Den Reis kochen und anrichten. Die So\303\237e mit dem Fleisch dar\303\274bergeben.   ", "keywords"=>["     : Fleisch", "Hack", "P4", "Reis", "Tomate"]}, {"category"=>["Fleischgerichte", "Innereien"], "title"=>"Italienische elendchen auf Gem\303\274se", "ingreds"=>[["Schweinelende ca. 750 g", "1", ""], ["Bratensaft", "1", ""], [" Rahmsosse", "1", ""], ["Tomatenmark klein", "1", "cn"], ["Knoblauchzehe", "1", ""], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Paprika", "", ""], ["Majoran", "", ""], ["Petersilie", "", ""]], "yields"=>"4", "data"=>" Das Schweinelendchen mit Pfeffer, Salz und Paprika einreiben. In hei\303\237em Fett von allen Seiten gut anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitschmoren lassen. Mit ca. 1/2 l. Wasser abl\303\266schen. Den Bratensaft einr\303\274hren. Das Lendchen ca. 20 Minuten leise k\303\266cheln lassen. Dann das Gem\303\274se mit dazugeben und nochmals ca. 20 Minuten k\303\266cheln lassen. Die Knoblauchzehe reinpressen. Mit der Rahmsosse binden und mit Majoran und gehackter Petersilie w\303\274rzen. Das Lendchen in Scheiben schneiden und mit dem Gem\303\274se und der So\303\237e anrichten. ", "keywords"=>["     : Filet", "Fleisch", "Gem\303\274se", "P4", "Schwein"]}, {"category"=>["Mehlspeisen", "Nudeln"], "title"=>"Bandnudeln mit Knoblauchsauce", "ingreds"=>[["M\303\266hren", "250", "g"], ["Zucchini", "250", "g"], ["Bandnudeln", "250", "g"], ["Salz", "", ""], ["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Oliven\303\266l", "1", ""], ["Mehl", "1", ""], ["Gem\303\274sebr\303\274he", "200", "ml"], ["Frischk\303\244sezubereitung", "1", "pk"], ["Pfeffer", "", ""], ["Zucker", "1", "pn"], ["Basilikum", "1", "bn"]], "yields"=>"4", "data"=>" Gem\303\274se putzen, waschen, mit einem Sparsch\303\244ler l\303\244ngs in Scheiben schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit das Gem\303\274se zuf\303\274gen. Zwiebel und Knoblauch sch\303\244len. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden. Beides in hei\303\237em \303\226l and\303\274nsten, mit Mehl best\303\244uben und durchschwitzen lassen. Unter st\303\244ndigem R\303\274hren mit der Br\303\274he abl\303\266schen, kurz aufkochen. Frischk\303\244se zuf\303\274gen und unter R\303\274hren zerlassen, abschmecken. Basilikum fein schneiden und unterheben. Nudeln und Gem\303\274se abgie\303\237en, mit der Sauce servieren.", "keywords"=>["     : Bandnudeln", "Knoblauch", "Nudel", "P4"]}]
data=[{"category"=>["Fleischgerichte", "Innereien"], "title"=>"Fleischb\303\244llchen in Tomatensosse auf Reis", "ingreds"=>[["Rinderhackfleisch", "1", "kg"], ["Bauernbrot", "1", ""], ["Ei", "1", ""], ["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Tomaten", "1", "cn"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Paprika", "", ""], ["Majoran", "", ""], ["Reis", "1", ""]], "yields"=>"4", "data"=>" Das Br\303\266tchen einweichen und ausdr\303\274cken. Die Zwiebeln fein schneiden.Beides mit dem Hackfleisch und Ei mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika w\303\274rzen. Das ganze gut verkneten. Kleine B\303\244llchen formen. Die gesch\303\244lten Tomaten etwas zerdr\303\274cken, in einen Topf geben und erhitzen. Die Knoblauchzehen auspressen und dazugeben. Mit Majoran w\303\274rzen. Dann die B\303\244llchen reingeben und langsam k\303\266cheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Den Reis kochen und anrichten. Die So\303\237e mit dem Fleisch dar\303\274bergeben.   ", "keywords"=>["     : Fleisch", "Hack", "P4", "Reis", "Tomate"]}, {"category"=>["Fleischgerichte", "Innereien"], "title"=>"Italienische Schweinelendchen auf Gem\303\274se", "ingreds"=>[["Schweinelende", "1", ""], ["Bratensaft", "1", ""], ["Rahmsosse", "1", ""], ["Tomatenmark", "1", "cn"], ["Knoblauchzehe", "1", ""], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Paprika", "", ""], ["Majoran", "", ""], ["Petersilie", "", ""]], "yields"=>"4", "data"=>" Das Schweinelendchen mit Pfeffer, Salz und Paprika einreiben. In hei\303\237em Fett von allen Seiten gut anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitschmoren lassen. Mit ca. 1/2 l. Wasser abl\303\266schen. Den Bratensaft einr\303\274hren. Das Lendchen ca. 20 Minuten leise k\303\266cheln lassen. Dann das Gem\303\274se mit dazugeben und nochmals ca. 20 Minuten k\303\266cheln lassen. Die Knoblauchzehe reinpressen. Mit der Rahmsosse binden und mit Majoran und gehackter Petersilie w\303\274rzen. Das Lendchen in Scheiben schneiden und mit dem Gem\303\274se und der So\303\237e anrichten. ", "keywords"=>["     : Filet", "Fleisch", "Gem\303\274se", "P4", "Schwein"]}, {"category"=>["Mehlspeisen", "Nudeln"], "title"=>"Bandnudeln mit Knoblauchsauce", "ingreds"=>[["M\303\266hren", "250", "g"], ["Zucchini", "250", "g"], ["Bandnudeln", "250", "g"], ["Salz", "", ""], ["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Oliven\303\266l", "1", ""], ["Mehl", "1", ""], ["Gem\303\274sebr\303\274he", "200", "ml"], ["Frischk\303\244sezubereitung", "1", "pk"], ["Pfeffer", "", ""], ["Zucker", "1", "pn"], ["Basilikum", "1", "bn"]], "yields"=>"4", "data"=>" Gem\303\274se putzen, waschen, mit einem Sparsch\303\244ler l\303\244ngs in Scheiben schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit das Gem\303\274se zuf\303\274gen. Zwiebel und Knoblauch sch\303\244len. Zwiebel fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden. Beides in hei\303\237em \303\226l and\303\274nsten, mit Mehl best\303\244uben und durchschwitzen lassen. Unter st\303\244ndigem R\303\274hren mit der Br\303\274he abl\303\266schen, kurz aufkochen. Frischk\303\244se zuf\303\274gen und unter R\303\274hren zerlassen, abschmecken. Basilikum fein schneiden und unterheben. Nudeln und Gem\303\274se abgie\303\237en, mit der Sauce servieren.", "keywords"=>["     : Bandnudeln", "Knoblauch", "Nudel", "P4"]}, {"category"=>["Vorspeisen", "Suppen"], "title"=>"Carpaccio von gekochter Ochsenbrust", "ingreds"=>[["Ochsenbrust", "800", "g"], ["Zwiebeln", "4", "sm"], ["Eier", "4", ""], ["Schnittlauch", "1", "bn"], ["Fleischtomaten", "4", ""], ["Balsamessig", "1", "c"], ["Oliven\303\266l", "1", "c"], ["Senf", "2", "tb"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Fleischbr\303\274he", "1/2", "c"], ["Blattsalate", "200", "g"]], "keywords"=>["     : Bandnudeln", "Knoblauch", "Nudel", "P4"], "data"=>" Die erkaltete Ochsenbrust in hauchd\303\274nne Scheiben schneiden, auf vier gro\303\237en, dekorativen Tellern auslegen. Zwiebeln sch\303\244len, fein hacken, Eier pellen und ebenfalls hacken.Den Schnittlauch verlesen, waschen, fein hacken und mit den Eiern und den Zwiebeln vermischen. Die enth\303\244uteten, entkernten und in W\303\274rfel geschnittenen Tomaten unterheben und auf dem Fleisch verteilen.Aceto balsamico (Balsamessig) mit Oliven\303\266l und Senf verr\303\274hren, mit Salz und Pfeffer kr\303\244ftig w\303\274rzen. Br\303\274he untermischen, nochmals w\303\274rzen und vor dem Servieren das Fleisch damit \303\274berziehen. Blattsalate verlesen, waschen, abtropfen lassen, dekorativ auf dem Carpaccio anrichten, mit etwas Essig-\303\226lgemisch betr\303\244ufeln, garnieren und mit gebuttertem Schwarzbrot servieren.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Kartoffel-", "Gem\303\274segerichte"], "title"=>"Gef\303\274llte Zucchini italienische Art", "ingreds"=>[["Zucchini", "500", "g"], ["Salz", "", ""], ["Speck", "50", "g"], ["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehe", "1", ""], ["\303\226l", "1", ""], ["Tomatenst\303\274cke", "1", "pk"], ["Oregano", "", ""], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Paprika", "", ""], ["TK-Kr\303\244uter", "1", "pk"], ["Paniermehl", "3", ""], ["Schmand", "200", "g"]], "keywords"=>["     : Bandnudeln", "Knoblauch", "Nudel", "P4"], "data"=>" Zucchini l\303\244ngs halbieren und salzen.F\303\274r die So\303\237e Speck und Zwiebel in W\303\274rfel schneiden, Knoblauchzehe auspressen. \303\226l erhitzen, Speck, Zwiebel und Knoblauch darin and\303\274nsten. Tomatenst\303\274cke dazugeben, mit Oregano, Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und die So\303\237e in eine Auflaufform geben.Zucchinih\303\244lften auf die So\303\237e legen. Kr\303\244uter mit Paniermehl und Schmand mischen, daraufstreichen und Form in den vorgeheizten ", "yields"=>"1"}, {"category"=>["Eint\303\266pfe", "Aufl\303\244ufe", "Gratins"], "title"=>"Kartoffelgratin mit Pesto", "ingreds"=>[["Kartoffeln", "1", "kg"], ["Knoblauchzehen", "4", ""], ["Milch", "250", "ml"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Pesto", "4", ""], ["Oliven\303\266l", "", ""], ["Mozzarellak\303\244se", "500", "g"], ["Sonnenblumenkerne", "2", ""], ["Parmesank\303\244se", "2", ""]], "keywords"=>["     : Gratin", "Kartoffel", "P4"], "data"=>" Kartoffeln sch\303\244len und in hauchd\303\274nne Scheiben schneiden. Knoblauch pellen und durchpressen. Milch, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Pesto in einem kleinen Topf verr\303\274hren und aufkochen. Die Kartoffelscheiben in eine gerettete ofenfeste Form schichten, Mozarellascheiben darauflegen und mit der Pesto-Milch begie\303\237en. Die Form auf dem Traggitter in den Backofen schieben und backen. Eventuell mit Pergamentpapier abdecken. 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Sonnenblumenkerne und den K\303\244se dar\303\274berstreuen.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Brot"], "title"=>"Pizzabrot mit Mozzarella", "ingreds"=>[["Ciabatta", "1", ""], ["Knoblauchbutter", "40", "g"], ["Tomaten", "3", ""], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Salami", "8", "sl"], ["Mozzarellak\303\244se", "125", "g"], ["Oregano", "", ""]], "keywords"=>["     : Aufwendig", "Gefl\303\274gel", "Huhn", "Oktober", "P4", "Poularde"], "data"=>" Brot l\303\244ngs halbieren, Broth\303\244lften mit Knoblauchbutter bestreichen und auf ein Backblech legen.Tomaten in Scheiben schneiden, auf die untere Broth\303\244lfte legen und mit Salz und Pfeffer w\303\274rzen. Salamischeiben auf die Tomaten legen. Mozzarella in Scheiben schneiden, darauf verteilen und mit Oregano bestreuen. Die obere Broth\303\244lfte darauflegen. Backblech in den ", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Mehlspeisen", "Nudeln"], "title"=>"Spaghetti alla Marinara", "ingreds"=>[["Spaghetti", "250", "g"], ["Sardellen", "1", ""], ["Fr\303\274hst\303\274cksspeck", "4", "sl"], ["Zwiebel", "1", ""], ["Tomaten", "500", "g"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Lorbeerbl\303\244tter", "2", ""], ["Champignons", "125", "g"], ["Parmesan", "60", "g"], ["\303\226l", "1", "tb"]], "keywords"=>["     : Fisch", "Pilz", "Spaghetti", "Teigware", "Tomate"], "data"=>" Salzwasser in einem gro\303\237en Topf zum Kochen bringen. Die Spaghettihineingeben und bei gleichm\303\244\303\237iger Hitze 10 Minuten kochen (nicht l\303\244nger!).Gut abtropfen lassen und warmstellen.W\303\244hrend die Spaghetti kochen, den Rest der Zutaten vorbereiten.Die Fl\303\274ssigkeit aus der Sardellendose zusammen mit einem weiteren E\303\237l\303\266ffel\303\226l in einem Topf erhitzen. Die in Scheiben geschnittene Zwiebel sowie diezerschnittenen Tomaten und Champignons in diesem \303\226l weichschmoren. Diegekochten Spaghetti und die Lorbeerbl\303\244tter hinzugeben und nach Geschmackw\303\274rzen. Man beachte dabei, da\303\237 das Gericht bereits durch die Sardellengesalzen wird! Bei schwacher Hitze 10-15 Minuten schmoren lassen und w\303\244hrendder letzten 5 Minuten den gr\303\266\303\237ten Teil der Sardellen zugeben.Den Fr\303\274hst\303\274cksspeck in kleine W\303\274rfel schneiden und diese knusprig braunbraten.Die Lorbeerbl\303\244tter herausnehmen. Die Spaghetti auf eine hei\303\237e Platteschichten und mit den restlichen Sardellen, den Speckw\303\274rfeln und geriebenemParmesan garnieren. ", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Kartoffel-", "Gem\303\274segerichte"], "title"=>"Zucchinipl\303\244tzchen und Tomatensauce", "ingreds"=>[["Zwiebeln", "250", "g"], ["Tomaten", "600", "g"], ["Oliven\303\266l", "2", "tb"], ["Ouzo", "50", "ml"], ["Lorbeerblatt", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Zimt", "1", "pn"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Zucchini", "150", "g"], ["Lauch", "50", "g"], ["Parmesan", "80", "g"], ["Paniermehl", "80", "g"], ["Petersilie", "2", "tb"], ["Minze", "2", "tb"], ["Eier", "2", ""], ["\303\226l", "", ""]], "keywords"=>["     : Fleisch", "Innerei", "Italien", "Leber", "Reis"], "data"=>" Zwiebeln sch\303\244len, fein hacken. Tomaten h\303\244uten entkernen und dasFruchtfleisch in kleine W\303\274rfelchen schneiden.\303\226l in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin kurz and\303\274nsten, Tomaten, Ouzound Lorbeerblatt dazugeben. Knoblauch sch\303\244len und durch die Pressedazudr\303\274cken. Tomatensauce bei kleiner Hitze 12 bis 15 Minuten k\303\266chelnlassen. Mit etwas Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken.Inzwischen Zucchini und Lauch putzen, waschen. Zucchini auf demGem\303\274sehobel fein raspeln, Lauch quer in sehr d\303\274nne Streifen schneiden.Gem\303\274se, Parmesan, Paniermehl, Kr\303\244uter und Eier vermischen. Mit Salz undPfeffer kr\303\244ftig w\303\274rzen. Backofen auf 100\302\260 C vorheizen.Aus der Gem\303\274semasse kleine B\303\244llchen formen. \303\226l ca. 2 cm hoch in einerPfanne erhitzen. Zucchinipl\303\244tzchen darin bei mittlerer Hitze in ca. 5Minuten goldbraun backen, dabei einmal wenden. Auf K\303\274chenpapier kurzabtropfen lassen und im Ofen warm halten, bis die gesamte Gem\303\274semasseverbraucht ist. Pl\303\244tzchen mit der Tomatensauce servieren.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Gefl\303\274gelgerichte"], "title"=>"Leber-Crostini Florentiner Art", "ingreds"=>[["H\303\274hnerlebern", "6", ""], ["Kastenwei\303\237brot", "8", "sl"], ["Zwiebel", "1", ""], ["Sardellen", "2", ""], ["Butter", "2", "tb"], ["Salbeibl\303\244tter", "6", ""], ["Tomatenmark", "1/2", "tb"], ["Kapern", "2", "tb"], ["Wei\303\237wein", "2", "tb"], ["Parmesank\303\244se", "1", "tb"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""]], "keywords"=>["     : Brot", "Gefl\303\274gel", "Leber", "Vorspeise"], "data"=>" Die Lebern von anhaengendem Fett und Haut befreien und halbieren. DieWeissbrotscheiben in Dreiecke schneiden. Zwiebel wuerfeln, Sardellehacken und beides in Butter anduensten. Leber und Salbei hinzugebenund kurz durchbraten.Leber herausnehmen und sehr fein hacken.Tomatenmark, feingewiegte Kapern und Wein in die Pfanne geben, etwasdurschmoren, die Leber wieder zufuegen. Alles mit dem Kaesevermischen und abschmecken.Weissbrot mit der Lebermasse bestreichen und bei 250 Grad 3 Minutenueberbacken.Heiss servieren.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Kartoffel-", "Gem\303\274segerichte"], "title"=>"Spargel mit Basilikum-Pestoberbacken", "ingreds"=>[["Spargel", "2", "kg"], ["Basilikum", "3", "bn"], ["Knoblauchzehen", "3", ""], ["Parmesan", "75", "g"], ["Pinienkerne", "75", "g"], ["Oliven\303\266l", "3", "tb"], ["Kartoffeln", "500", "g"], ["Emmentaler", "200", "g"], ["Butter", "290", "g"], ["Sahne", "50", "ml"], ["Sekt", "50", "ml"]], "keywords"=>["     : Gem\303\274se", "Kr\303\244uter", "Nuss", "Spargel"], "data"=>" Basilikum, Knoblauch und Pinienkerne getrennt fein hacken, denParmesan fein reiben. Alles im Moerser vermengen, etwas Salz zugebenund das Olivenoel nach und nach unterruehren.Spargel schaelen und kochen, gut abtropfen lassen, in vier Portionenauf ein mit vierzig Gramm Butter gefettetes Backblech legen, mit Pestobestreichen und mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen.Bei 200 Grad kurz ueberbacken.Fuer die Sauce die Sahne aufkochen, leicht einkochen und die kaltenButterstueckchen einruehren. Den Sekt zugeben und mit Salz und Pfefferabschmecken.Dazu Salzkartoffeln servieren.Anmerkung:Im Originalrezept fehlte in der Zutatenliste die benoetigte MengeOlivenoel. Ich habe drei Essloeffel genommen, schliesslich soll derSpargel nicht im Pesto ersaufen.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Fischgerichte", "Meeresfr\303\274chte"], "title"=>"Kr\303\244uter-Risotto mit Langostinos", "ingreds"=>[["Gefl\303\274gelfond", "1", "l"], ["Zwiebel", "1", "sm"], ["Rundkornreis", "250", "g"],  ["Butter", "1", "tb"], ["Butter", "1", "tb"], ["Butter", "1", "tb"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Langostinoschw\303\244nze", "400", "g"], ["Wei\303\237wein", "125", "ml"], ["Kr\303\244uter", "", ""], ["Kerbel", "", ""], ["Estragon", "", ""], ["Schnittlauch", "", ""], ["Koriander", "", ""], ["Borretsch", "", ""]], "keywords"=>["     : Makkaroni", "Nudel"], "data"=>" Die Langostinoschwaenze oder Shrimps laengs halbieren oder nuraufbrechen und gegebenenfalls den dunklen Darm auf der Rueckenseiteentfernen. Bei den Langostinoschwaenzen den Bauchpanzer aufschneiden,damit er sich spaeter leicht oeffnen laesst.Den Fond erhitzen und am Sieden halten.Butter (I) in einem grossen Topf mit schwerem Boden erhitzen und dieZwiebelwuerfel darin glasig duensten. Den trockenen Reis einstreuenund mit einem Holzloeffel ruehren, bis er glasig aussieht. Den Reiserst mit Weisswein abloeschen, unter staendigem Weiterruehren kochen,bis der Reis den Wein ganz aufgesogen hat. Dann weiter mit Fondaufgiessen und unter ruehren kochen, bis wieder die ganzeFluessigkeit aufgenommen ist. So lange wiederholen bis der Reiscremig und weich, aber nicht zu Mus verkocht ist.Zum Schluss Butter (Ii) und Kraeuter untermischen.Die Langustinen oder Shrimps in einer Pfanne mit Butter (Iii)zunaechst auf der Schalenseite, dann auf der anderen Seite ganz kurz,etwa 1-2 Minuten, braten. Auf dem fertigen Risotto anrichten.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Mehlspeisen", "Nudeln"], "title"=>"Pasta mit Shrimps und Pinienkernen", "ingreds"=>[["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Kirschtomaten", "500", "g"], ["Pinienkerne", "100", "g"], ["Shrimps", "300", "g"], ["Pfeffer", "", ""], ["Salz", "", ""], ["Chili", "", ""], ["Oliven\303\266l", "", ""], ["Spaghettini", "", ""], ["Basilikum", "", ""], ["Parmesan", "", ""]], "keywords"=>["     : Krustentier", "Spaghetti", "Teigware"], "data"=>" Die Kirschtomaten waschen und vierteln. Die Zwiebel fein w\303\274rfeln undden Knoblauch in einer Knoblauchpresse bereitlegen. Einen Topf mitSalzwasser auf dem Herd zum kochen bringen. Sobald das Wasser kocht,die Spaghettini dazugeben und bissfest garen.In einer Pfanne einige Essl\303\266ffel Oliven\303\266l erhitzen und darin diePinienkerne und die Zwiebeln anschwitzen, den Knoblauch dazupressen unddas Ganze br\303\244unen. Die gefrorenen Shrimps dazugeben und mitbraten, bissie aufgetaut sind. Die Tomatenviertel hineingeben, salzen, pfeffernund kurz aufkochen (die Tomaten sollten ihre Form behalten).Zum Schluss Chili in die Sauce br\303\266seln und mit Pfeffer und Salzabschmecken. Die Sauce mit den al dente gekochten Spaghettinivermischen und servieren.Eventuell mit Basilikum und geriebenem Parmesan anrichten.", "yields"=>"1"}, {"category"=>["Vorspeisen", "Suppen"], "title"=>"Penne mit Spinatrahm", "ingreds"=>[["Penne", "1", ""], ["Zwiebel", "1", ""], ["Spinat", "1", ""], ["Sahne", "200", "ml"], ["Parmesan", "100", "g"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Muskat", "", ""], ["Knoblauch", "", ""]], "keywords"=>["     : Fleisch", "Italien", "Schwein"], "data"=>" ", "yields"=>"2"}, {"category"=>["Mehlspeisen", "Nudeln"], "title"=>"Farfalle mit Gorgonzola", "ingreds"=>[["Farfalle", "400", "g"], ["Salz", "", ""], ["Schalotten", "2", ""], ["Butter", "1", "ts"], ["Wei\303\237wein", "1/8", "l"], ["Pfeffer", "", ""], ["Gorgonzola", "150", "g"], ["Sahne", "150", "g"], ["Eigelb", "2", ""], ["Butter", "1", "tb"]], "keywords"=>["     : Farfalle", "P4", "Paste", "Teigwaren"], "data"=>"   Die Farfalle in Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen die Schalottenputzen, sehr fein schneiden und in der Butter and\303\274nsten. Den Wei\303\237weindazugeben und etwas einkochen lassen. Den Gorgonzola entrinden, etwaskleinschneiden, zum Wei\303\237wein geben und schmelzen lassen. Mit Salz undPfeffer w\303\274rzen. Die Sahne steifschlagen, die Eigelbe vorsichtig unterziehenund dann die Sauce damit binden. Die Sauce nochmals hei\303\237 werden, aber nichtmehr kochen lassen. Die Nudeln abgie\303\237en, die Butter unterr\303\274hren und zurSauce servieren.", "yields"=>nil}, {"category"=>["Kaesegericht"], "title"=>"Gnocchi di ricotta", "ingreds"=>[["Eier", "2", ""], ["Eigelb", "1", ""], ["Ricotta", "300", "g"], ["Parmesan", "75", "g"], ["Salz", "1/2", "ts"], ["Muskat", "1", "Ms"], ["Pfeffer", "", ""], ["Mehl", "50", "g"], ["Griess", "50", "g"], ["Butter", "3", "tb"], ["Salbeiblaetter", "", ""]], "keywords"=>["     : Algen", "Nudeln", "P4", "Shrimps"], "data"=>" Die Eier und das Eigelb in eine Schuessel geben und verklopfen, dannstueckweise den Ricotta beigeben.Parmesan dazugeben und mit Salz, Muskat und Pfeffer wuerzen. Mehl undGriess vermischen zu denanderen zutaten geben und alles zu einer Masse verkneten, eine halbestunde ruhen lassen.Nun einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. Die Ricotta-Masse ineinen kalt ausgespuelten Spritzsack mit glatterTuelle von ca. 1 1/2 cm Durchmesser fuellen, dann ca. 2 cm langeStuecke heraus druecken und mit den Messerruecken abstreifen,direckt ins leise kochende Wasser fallen lassen. Die Gnocchiportionenweise ziehen lassen bis sie an die Oberflaechesteigen, herausnehmen und abgetropft in einer vorgewaermten Schuesselzugedeckt warm halten.Etwas Parmesan zwischen die Gnocchiportionen streuen. Fuer den ServiceButter in einer Pfanneauslassen und die in Streifen geschnittenen Salbeiblaetter dazugeben.Kurz anduensten, die Gnocchiin vorbereitete Teller geben und die Salbei-Butter daruebergiessen.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Kartoffel-", "Gem\303\274segerichte"], "title"=>"Kartoffeln mit Pestohaube und Gem\303\274se", "ingreds"=>[["Kartoffeln", "400", "g"], ["Oliven\303\266l", "4", ""], ["Salz", "", ""], ["Mandeln", "50", "g"], ["Parmesan", "50", "g"], ["Schafsk\303\244se", "50", "g"], ["Ei", "1", ""], ["Oliven\303\266l", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "2", ""],  ["Basilikum", "1", "bn"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Mandelbl\303\244tter", "50", "g"], ["Knoblauchzehe", "1", ""], ["Zwiebeln", "100", "g"], ["Zucchini", "250", "g"], ["Tomaten", "250", "g"], ["Oliven\303\266l", "1", ""], ["Curry", "1/2", "ts"], ["Cayennepfeffer", "", ""], ["Mandelbl\303\244tter", "20", "g"]], "keywords"=>["     : Gratin", "Kartoffel", "P4"], "data"=>" Kartoffeln gr\303\274ndlich waschen und l\303\244ngs in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit \303\226l ausstreichen und Kartoffelscheiben hineinlegen. Restliches \303\226l auf die Kartoffeln tr\303\244ufeln, mit Salz w\303\274rzen. Form in den vorgeheizten Backofen ", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Fleischgerichte", "Innereien"], "title"=>"Filetto di Maiale alla Salvia con verdure ro\303\237e e gialle", "ingreds"=>[["Schweinsfilet", "1", ""], ["Knoblauchzehe", "1", ""], ["Salbeibl\303\244tter", "6", ""], ["Balsamico", "2", "tb"], ["Oliven\303\266l", "1", "tb"], ["Butter", "30", "g"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Peperonischoten", "3", ""], ["Tomaten", "4", ""], ["Zwiebeln", "2", ""], ["Zucker", "2", "pn"], ["Oliven\303\266l", "1", "tb"], ["Salz", "", ""]], "keywords"=>["     : Fleisch", "Italien", "Peperoni", "Probiert", "Schwein"], "data"=>" Vorbereiten:Die Salbeibl\303\244tter mit einer Schere fein schneiden, in etwas Oliven\303\266llegen und den gesch\303\244lten Knoblauch dazupressen. Das Schweinsfiletreichlich darin einreiben. Alles zugedeckt zirka eine Stunde lang in denK\303\274hlschrank legen.  Zubereiten:Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Das Fleisch eine Stunde vor derZubereitung aus der K\303\244lte nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. DasFilet leicht salzen und pfeffern. Das schmale Endst\303\274ck so weitaufklappen, bis das gesamte Fleischst\303\274ck gleich dick ist. MitK\303\274chenfaden fixieren.Eine ofeng\303\244ngige Bratpfanne auf dem Herd hei\303\237 werden lassen. Etwas \303\226lzugeben und die H\303\244lfte der Butter darin schmelzen lassen. Das Fleischanbraten, mit Balsamico abl\303\266schen und zugedeckt in den Backofenschieben. Zirka 15 bis 20 Minuten lang braten. Das Fleisch alle paarMinuten mit dem Balsamico-Jus \303\274bergie\303\237en und langsam glacieren. DasFleisch herausnehmen und an der Herdseite mit einer Alufolie leichtbedeckt, ziehen lassen. Die restliche Butter in einer zweiten Pfannekurz aufsch\303\244umen lassen. In der Zwischenzeit (das Fleisch in Tranchenschneiden. Diese - samt ausgelaufenem Saft - auf einer hei\303\237en Platteanrichten. Den Balsamico-Jus darum herum gie\303\237en und alles mit deraufgesch\303\244umten Butter \303\274bertr\303\244ufeln. Sofort servieren.  Beilage:Den Infrarotgrill des Backofens auf das Maximum stellen. DiePeperonis rundherum einpinseln. In den Backofen schieben und circa zehnMinuten lang fleckig anbr\303\244unen. Dann vierteilen, Stiele und Kerneentfernen und die unverdauliche Haut abziehen. Die Tomaten enth\303\244uten undentkernen. Ihr Fleisch sechsteln und die Zwiebeln in Scheiben schneiden.  Zubereiten:Die Zwiebelringe langsam in wenig \303\226l etwa 15 Minuten lang sanft d\303\244mpfen.Immer wieder wenden und niemals anbr\303\244unen lassen. Die Tomaten und diePeperonist\303\274cke dazumischen. Mit wenig Zucker \303\274berstreuen und alles ganzlangsam garen lassen bis sich das Gem\303\274se leicht bindet. Mit Salz undPfeffer abschmecken.  Tip:Wenn Salbeibl\303\244tter in feine Streifen geschnitten werden, ist dieSchnittfl\303\244che bedeutend kleiner, als wenn sie zerrissen werden. Sooxidiert der Saft nicht so rasch und wird nicht unangenehm bitter.  ", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Vorspeisen", "Suppen"], "title"=>"Gem\303\274se-Antipasti", "ingreds"=>[["Paprika", "1000", "g"], ["Zucchini", "500", "g"], ["Auberginen", "500", "g"], ["Salz", "", ""], ["\303\226l", "125", "ml"], ["Fr\303\274hlingszwiebeln", "1", "bn"], ["Knoblauchzehen", "2", ""], ["Zitronensaft", "125", "ml"], ["Oliven\303\266l", "200", "ml"], ["Rosmarin", "1", ""], ["Thymian", "1", "bn"], ["Pfeffer", "", ""], ["Kapern", "30", "g"], ["Zitronenschale", "1", ""]], "keywords"=>["     : Fleisch", "Italien", "Peperoni", "Probiert", "Schwein"], "data"=>" Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach obenauf ein Backblech legen. Auf der 2. Schiene von von oben unter demvorgeheizten Grill 3-5 Minuten grillen, bis die Haut schwarz wird undBlasen wirft. Die Paprikaschoten mit einem feuchten Tuch bedecken undetwas abk\303\274hlen lassen. Mit einem Messer h\303\244uten und auf eine Plattelegen.Die Zucchini und die Auberginen putzen, l\303\244ngs in Scheiben schneiden.Die Gem\303\274sescheiben trockentupfen und portonsweise im hei\303\237en \303\226l aufjeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Auf K\303\274chenpapier abtropfenlassen und auf einer Platte anrichten.Die Fr\303\274hlingszwiebeln putzen, das Wei\303\237e w\303\274rfeln und \303\274ber diePaprikaschoten streuen. Danach das Gr\303\274ne schr\303\244g in d\303\274nne Scheiebnschneiden und \303\274ber das Zucchini-Auberginen-Gem\303\274se streuen.Den Knoblauch pellen, durchpressen und mit Zitronensaft und Oliven\303\266lverr\303\274hren. Rosmarin und Thymian fein hacken und dazugeben. Die Marinadekr\303\244ftig mit Salz und Pfeffer w\303\274rzen und gleichm\303\244\303\237ig \303\274ber beideGem\303\274seplatten verteilen.Die Kapern und die Zitronenschale \303\274ber die Paprikaschoten streuen.Beide Gem\303\274seplaten mit Klarsichtfolie abdecken und bis zum Servierenkalt stellen.", "yields"=>"8"}, {"category"=>["Fleischgerichte", "Innereien"], "title"=>"Lamm-Gem\303\274se-Eintopf alla Fucina", "ingreds"=>[["Zwiebel", "1", ""], ["Knoblauchzehen", "4", ""], ["Lammfleisch", "500", "g"], ["Wei\303\237wein", "250", "ml"], ["Speckscheibe", "1", ""], ["Oliven\303\266l", "", ""], ["Wirsing", "1", ""], ["Tomaten", "5", "md"], ["Paprika", "3", ""], ["Bandnudeln", "400", "g"], ["Mehl", "2", "tb"], ["Sahne", "180", "g"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""]], "keywords"=>["     : Fleisch", "Italien", "Lamm", "Teigwaren", "Wirsing"], "data"=>" Die Zwiebel kleinhacken, die Knoblauchzehen zerdr\303\274cken, dasLammfleisch und den Speck w\303\274rfeln.Das Oliven\303\266l erhitzen und nacheinander die Zwiebel, den Speck und dieKnoblauchzehen darin anbraten, dann das Lammfleisch dazugeben undr\303\266sten. Mit Wei\303\237wein abl\303\266schen.Den Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden, die Tomatenh\303\244uten und w\303\274rfeln, die Paprikaschoten waschen und w\303\274rfeln. Alleszu dem Lammfleisch geben, gut umr\303\274hren und mit geschlossenem Deckelschmoren lassen.Die Bandnudeln in gesalzenem Wasser weichkochen.Den Bratsud des Lammfleisches mit dem Mehl und der Sahne binden, dieNudeln absch\303\274tten und mit der Lamm-Gem\303\274se-Mischung vermengen. NachGeschmack mit Salz und Pfeffer w\303\274rzen. ", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Brot"], "title"=>"Bruschetta con Pomodori", "ingreds"=>[["Bauernbrot", "6", "sl"], ["Knoblauchzehen", "3", ""], ["Oliven\303\266l", "3", "tb"], ["Fleischtomaten", "6", ""], ["Basilikum", "", ""], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""]], "keywords"=>["     : Brot", "Gem\303\274se", "Italien", "Tomate"], "data"=>" Das Brot in Scheiben schneiden und im 200\302\260C heissen Ofen einige Minutenanroesten. Knoblauchzehen schaelen und halbieren. Die halbierten Zehenkraeftig auf dem Brot verreiben und mit Olivenoel betraeufeln.Die Tomaten halbieren, Fluessigkeit und Kerne entfernen und feinwuerfeln. Die Knoblauchzehen und die Basilikumblaetter fein hacken, zuden Tomaten geben und mit den Gewuerzen abschmecken. Die Tomatenmasseauf dem geroesteten Brot verteilen. Eventuell nochmals mit Olivenoelbetraeufeln und mit Basilikumblaettern garnieren.", "yields"=>"6"}, {"category"=>["Vorspeisen", "Suppen"], "title"=>"Formaggio in carrozza:K\303\244se in der Kutsche\"", "ingreds"=>[["Toastbrot", "8", "sl"], ["Mehl", "2", "tb"], ["Eier", "2", ""], ["Milch", "2", "tb"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Basilikum", "5", "tb"], ["K\303\244se", "200", "g"]], "keywords"=>["     : Brot", "Italien", "K\303\244se", "Vorspeise"], "data"=>" Eier, Milch, Mehl und etwas Salz verquirlen. Toastscheiben darineintauchen.Kaese in mittelduenne Scheiben schneiden, zwischen zwei Toastscheibenlegen.Eventuell noch etwas wuerzen, mit Pfeffer oder mit einem frischenBasilikumblatt. Das Ganze in dem Olivenoel ganz langsam bei kleinerHitze braten, damit die Waerme den Kaesebelag aufschmilzt. Dasgeht etwas schneller,wenn Sie die Pfanne abdecken. Sobald die eine Seite goldgelb gebraeuntist, wenden.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Eint\303\266pfe", "Aufl\303\244ufe"], "title"=>"Pikanter Auberginenauflauf", "ingreds"=>[["Auberginen", "1", "kg"], ["Oliven\303\266l", "1/4", "l"], ["Knoblauchzehen", "3", ""], ["Zwiebeln", "4", ""], ["Fleischtomaten", "4", ""], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""], ["Tabasco", "", ""], ["Semmelbr\303\266sel", "2", "tb"], ["Basilikum", "", ""]], "keywords"=>["     : Backen", "Italien", "K\303\244se"], "data"=>" Auberginen in Scheiben schneiden, salzen, eine halbe Stunde ziehenlassen.Knoblauchzehen schaelen, fein hacken. Zwiebeln schaelen, in Ringeschneiden.Olivenoel in einer Pfanne erhitzen und die abgetropftenAuberginenscheiben nacheinander hellbraun anbraten. Aus der Pfannenehmen. Knoblauch und Zwiebeln in dem Bratoel hellgelb roesten. Diegebratenen Auberginenscheiben abwechselnd mit derZwiebel-Knoblauch-Masse in eine feuerfeste Form schichten. Tomaten kurzmit kochendem Wasser ueberbruehen, haeuten, von den Stielansaetzenbefreien und in kleine Wuerfel schneiden. Die Tomatenwuerfel alsoberste Schicht in die Auflaufform geben, mit Salz, Pfeffer und einigenTropfen Tabasco wuerzen und mit Semmelbroeseln bestreuen. Das restlicheOlivenoel aus der Pfanne ueber die Semmelbroesel giessen. Den Auflaufca. eine Stunde bei 180\302\260C backen.Vor dem Servieren mit Basilikumblaettchen garnieren. Der Auflauf kannwarm oder kalt gegessen werden.", "yields"=>"4"}, {"category"=>["Mehlspeisen", "Nudeln"], "title"=>"Tomaten-Basilikum-Quiche", "ingreds"=>[["Mehl", "250", "g"], ["Salz", "", ""], ["Ei", "1", ""], ["Butter", "100", "g"], ["Tomaten", "500", "g"], ["Basilikum", "ca.", "25"], ["Eigelb", "2", ""], ["Sahne", "200", "ml"], ["Salz", "", ""], ["Pfeffer", "", ""]], "keywords"=>["     : Ei", "Italien", "Quiche", "Sahne", "Tomate"], "data"=>" Alle Zutaten fuer den Teig mischen, gut verkneten und etwa 30 Minutenkalt stellen. Den gekuehlten Teig duenn ausrollen und eine gefetteteTarte-Form damit auslegen.Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, in Scheiben schneiden undschuppenfoermig auf den Teig legen. Basilikum waschen, die Blaettchenabzupfen und fein hacken. Einige schoene Basilikumblaettchen zumGarnieren aufheben.Eigelb mit Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen unddas gehackte Basilikum unterruehren. Die Sahne-Ei-Mischunggleichmaessig ueber die Tomaten giessen und mit Basilikumblaettchenverzieren. Im vorgeheizten Backofen bei 180\302\260C ca. 40 Minuten backen.Heiss servieren.", "yields"=>"4"}]

save(data, "muster_rezepte")

