Trees | Index | Help |
---|
Module drawLemFromLex |
|
erstellt eine Datei aller Wortlemmata. Diese Datei soll gegen ein Korpus (CosmasII) laufen und die Trefferhäufigkeiten der einzelnen Lemmata zeigen. Auf diese Art sollen nicht existente Lemmata gefiltert werden können und die richtige Umlautschreibung gefunden werden. Die Lemmata werden in einer Liste übergeben. Lemmata mit mehr als einem Listenelement werden in den unterschiedlichen Versionen untereinander gedruckt: HUEHNERHOEFE HÜHNERHOEFE HUEHNERHÖFE HÜHNERHÖFE Die Kodierung zum Rücktransver der Lemmata in das Wörterbuch erfolgt durch Leerzeilen: AALFAENGE (= wl1) AALFÄNGE (= wl1) <Leerzeile nach WL1> AALFANG (= wl2) <zwei Leerzeilen vor WL1> AALFOERMIG (= wl1) AALFÖRMIG (= wl1) etc.
Function Summary | |
---|---|
bekommt einen Lexikoneintrag. | |
löscht, wenn vorhanden, Dateien, die durch dieses Programm neu erstellt werden. |
Function Details |
---|
printList(p)bekommt einen Lexikoneintrag. Übergibt Wl1 an den SuffixManager. Druckt in oben beschriebener Kodierung eine Liste aller Wortlemmata. |
rmOldVersions()löscht, wenn vorhanden, Dateien, die durch dieses Programm neu erstellt werden. Da die Dateien im append-Modus geöffnet werden, werden die alten Versionen nicht automatisch überschrieben. |
Trees | Index | Help |
---|
Generated by Epydoc 2.1 on Thu Jun 16 12:44:02 2005 | http://epydoc.sf.net |