Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Computerlinguistik

Bilder vom Neuenheimer Feld, Heidelberg und der Universität Heidelberg

Abschlusskolloquium

Kursbeschreibung

Studiengang Modulkürzel Leistungs-
bewertung
BA-2010 Coll 2 LP
NBA - Freiwillig, keine LP
Master Coll 2 LP
Magister - -
Dozenten/-innen Sebastian Pado, Stefan Riezler, Anette Frank
Veranstaltungsart Kolloquium
Erster Termin 23.10.2012
Zeit und Ort Di, 18:1520:30, INF 325 / SR 24 (SR)
Commitment-Frist 6. Dezember 30. Januar

Leistungsnachweis

Vortrag (BA-2010, MA) und Ausarbeitung; regelmäßige  Präsenz ist Voraussetzung für den Scheinerwerb.
Ein Leistungserwerb ist nur für Examenskandidat/innen im  Bachelorstudiengang (BA-2010) und Masterstudiengang (MA)  vorgesehen. Jedoch sind alle Studierenden eingeladen, ihre  Abschlussarbeiten vorzustellen, den Vorträgen zuzuhören und sich an  den Diskussionen zu beteiligen.

Inhalt

Präsentation laufender BA-, MA- und Magisterarbeiten
Das Abschlusskolloquium bietet BA-, MA- und Magisterstudierenden ein Forum für die Vorstellung und Diskussion ihrer Abschlussarbeiten. Die Studierenden präsentieren den aktuellen Stand ihrer Arbeit und erhalten in der Diskussion Anregungen von Seiten der Studierenden und der Dozenten.

Externe Vorträge
Darüber hinaus bietet das Abschlusskolloquium allen Studierenden durch Vorträge geladener Gäste Einblicke in aktuelle Forschungsfragen der Computerlinguistik.

Externe Vorträge finden im Rahmen des Computerlinguistischen Kolloquiums statt.

 

Kursübersicht

Seminarplan

Datum Referent
23.10.Frank, Pado, Riezler
30.10.
6.11.
13.11.Huiqin Körkel-Qu / Sabrina Stehwien Riezler
20.11.
27.11.
4.12. Andreas Gölz / Arslan HamdiyeFrank
11.12. Samuel Broscheit Strube
18.12. muss wegen Krankheit der Vortragenden entfallen
8.1.Hiko Schamoni / Bao Quinlan Riezler
15.1. Boris Kramer / Eleftherios Matios Frank
22.1.Antsa Andriamboavomjy / Bilha Marindi Riezler
29.1.Lena Maldacker, Eva Mujdricza-Maydt, Miriam Eppinger Pado
5.2. Ulzhan Kadirbayeva / Thomas BögelFrank

» weitere Kursmaterialien

zum Seitenanfang