
Computerlinguistisches Kolloquium
Kursbeschreibung
Studiengang | Modulkürzel | Leistungs- bewertung |
---|---|---|
Magister | - | - |
Dozenten/-innen | Michael Strube, Anette Frank, Sebastian Pado, Stefan Riezler |
Veranstaltungsart | Kolloquium |
Erster Termin | 25.10.2012 |
Zeit und Ort | Do, 18:15–20:30, INF 328 / SR 25 (SR) |
Inhalt
Das Kolloquium bietet Doktoranden des Instituts für Computerlinguistik sowie der Abteilung
NLP des HITS (Heidelberg Institute for Theoretical Studies) ein Forum für die Vorstellung
und Diskussion ihrer laufenden Doktorarbeiten, sowie gemeinsame Lektüre und Diskussion
zu ausgewählten Themenbereichen der Computerlinguistik.
Auch Bachelor- und Magisterabsolventen soll hier die Möglichkeit gegeben werden, ihre
Abschlussarbeiten vorzustellen.
Im Rahmen des Kolloquiums finden externe Vorträge eingeladener Gastwissenschaftler des HITS und des Instituts für Computerlinguistik statt, zu denen interessierte Wissenschaftler und Studenten herzlich eingeladen sind.
Kursübersicht
Seminarplan
Datum | Sitzung | Materialien |
19.09. 10:00 Uhr |
Lauri Karttunen und Annie Zaenen (CSLI, Stanford) Titel: Semantics of Clausal Complements |
Slides |
25.10. | Angela Fahrni (HITS) Titel: Joint Concept/Entity Disambigutiation and Clustering |
|
01.11. | Feiertag | |
08.11. | Ivan Titov (Saarland University) Titel: Monolingual and Crosslingual Unsupervised Induction of Shallow Semantic Representations |
|
15.11. | ||
22.11. | Jannik Strötgen (Heidelberg University) Titel: Event-centric Search and Exploration in Document Collections |
|
29.11. | Serge Thill Titel: On the role of grounding in human language |
|
06.12. | Jan Snajder Titel: Modeling inflection and derivation of a morphologically rich language |
Slides |
13.12. | Olga Nikitina (Heidelberg University) Titel: Subordination vs. coordination: a corpus study |
|
20.12. | entfällt | |
10.01. | entfällt | |
17.01. | entfällt | |
24.01. | Nils Reiter (Heidelberg University) Titel: tba |
|
31.01. | Sebastian Martschat (HITS) Titel: tba |
|
07.02. | entfällt |