
Korpuslinguistik
Kursbeschreibung
Studiengang | Modulkürzel | Leistungs- bewertung |
---|---|---|
BA-2010[100%|75%] | CS-CL | 6 LP |
BA-2010[50%] | BS-CL | 6 LP |
BA-2010[25%] | BS-FL | 4 LP |
NBA[100%|75%] | CS-CL | 6 LP |
NBA[50%|25%] | BS-CL, BS-FL | 4 LP |
Magister | - | - |
Dozenten/-innen | Andrea Zielinski |
Veranstaltungsart | Vorlesung |
Erster Termin | 26.04.2013 |
Zeit und Ort | Fr, 11:15–12:45, INF 325 / SR 24 (SR) |
Commitment-Frist | 20.05.–13.07.2013 |
Teilnahmevoraussetzungen
Grundbegriff in Statistik
Leistungsnachweis
- Regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung
- Klausur
- Aktive Teilnahme an den Veranstaltungen
- Seminarvortrag (ca. 20 min)
Inhalt
Als Korpuslinguistik bezeichnet man die Beschreibung von Äußerungen natürlicher Sprachen, ihre Elemente und Strukturen, und die darauf aufbauende Theoriebildung auf der Grundlage von Analysen authentischer Texte, die in Korpora zusammengefasst sind. (L&Z, 2006). Die Vorlesung führt in das Spektrum der vorhandenen Methoden (Korpusaufbereitung, -analyse und -auswertung) ein und bietet einen Überblick über unterschiedliche Typen von Korpora (WaC, Multilinguale Korpora, Korpora gesprochener Sprache, etc.).
Kursübersicht
Seminarplan
Datum | Sitzung | Materialien |
26.04. | Einführung: Definition und Historie der Korpuslinguistik | Folien |
03.05. | Texttechnologische Grundlagen | Folien |
10.05. | Korpuskompilation und -preprocessing | Folien |
17.05. | Suche auf Korpora & Preprocessing mit GATE | Folien |
24.05. | Vorlesungsausfall | |
31.05. | Vorlesungsausfall | |
07.06. | Hands-on Session: Korpuslinguistische Untersuchungen mit BNCWeb | Materialien im Wiki |
14.06. | Suche auf Treebanks: Tiger Search | Materialien im Wiki |
21.06. | Web as Corpus & juristische Fragen zu Twitter | Materialien im Wiki |
28.06. | Gastvortrag von Dr. Annette Klosa (IDS Mannheim): Lexikografie & Korpuslinguistik |
Folien |
05.07. | Lernkorpora & Annotationstools | Materialien im Wiki |
12.07. | Korpora gesprochener Sprache & Annotationstools | Materialien im Wiki |
19.07. | ||
26.07. |
Literatur
- Anke Lüdeling & Merja Kytö (2009) (Hrsg.). Corpus linguistics: An international Handbook. Berlin: Mouton de Gruyter.
- Lothar Lemnitzer & Heike Zinsmeister (2006). Korpuslinguistik. Eine Einführung. Gunter Narr Verlag, Tübingen.