
Semantic Discourse Processing
Kursbeschreibung
Studiengang | Modulkürzel | Leistungs- bewertung |
---|---|---|
BA-2010 | AS-CL, AS-FL | 8 LP |
NBA | AS-CL, AS-FL | 8 LP |
Master | SS-CL, SS-FL, SS-TAC | 8 LP |
Magister | - | - |
Dozenten/-innen | Anette Frank/ Yufang Hou |
Veranstaltungsart | Projektseminar |
Erster Termin | 21.04.2015 |
Zeit und Ort | Di, 16:15–17:45, INF 325 / SR 24 (SR) |
Commitment-Frist | 16.06.–15.07.2015 |
Leistungsnachweis
Leistungsnachweise:
- Projektkonzeption,
- durchführung und -dokumentation
- Projektpräsentation und Projektbericht
Inhalt
Im Zentrum des Projektseminars stehen ausgewählte Probleme der semantischen Diskursverarbeitung. Das Themenspektrum umfasst:
- Semantic Role Labeling und Bindung impliziter Rollen
- Faktizitäts- und Meinungserkennung
- Ereignisextraktion und KB-Population
- Temporale Ordnung von Events / Erstellung von Timelines
Angelehnt an ausgewählte Methoden der Forschungsliteratur werden wir eigene Ansätze
für spezielle Aufgaben der Diskursverarbeitung konzipieren und anhand von Shared-Task
Datensätzen in praktischen Programmierprojekten erproben.
Das Seminar beginnt mit der Diskussion relevanter Forschungsansätze zu den gewählten
Themen. Die Seminarteilnehmer erarbeiten in Kleingruppen unter Anleitung Forschungspläne,
ggf. konkurrierende Ansätze zum gleichen Task. Die Projekte stellen im Turnus den
aktuellen Stand vor und diskutieren Probleme und Lösungen. Den Abschluss bildet eine
Projektpräsentation und ein schriftlicher Projektbericht.
Kursübersicht und Literatur
Zu Kursplanung, Literatur und weiteren Materialien siehe hier.