
Formale Semantik
Kursbeschreibung
Studiengang | Modulkürzel | Leistungs- bewertung |
---|---|---|
BA-2010 | FSem | 6 LP |
NBA | FSem | 6 LP |
Magister | - | - |
Dozenten/-innen | Anette Frank |
Veranstaltungsart | Vorlesung/Übung |
Erster Termin | 21.10.2013 |
Zeit und Ort | Mo, 16:15–17:45, INF 327 / SR 20 (SR) |
Do, 16:15–17:45, INF 327 / SR 20 (SR) | |
Commitment-Frist | 02.12.2013 – 17.01.2014 |
Teilnahmevoraussetzungen
Foundations of Linguistic Analysis (FLA), Formal Foundations, Logical Foundations (FF-L)
Leistungsnachweis
- Regelmäßige, substantielle Bearbeitung der Übungsaufgaben zur Klausurzulassung
- Erfolgreich bestandene Abschlussklausur
Inhalt
Die Vorlesung bietet einen Überblick über Phänomene und Problemfelder der semantischen
Sprachverarbeitung. Behandelt werden grundlegende Konzepte der modelltheoretischen
Semantik sowie deren Umsetzung in computerlinguistisch relevanten Semantikformalismen
und -theorien. Neben klassischen formal-semantischen Methoden werden auch distributionelle
statistische Verfahren sowie hybride formal-semantische und distributionelle Modelle
vorgestellt.
Wir thematisieren die Relevanz computationeller Semantik für sprachtechnologische
Anwendungen und gehen auf spezielle methodische Verfahren der computationellen Semantik
in der Sprachverarbeitung ein.
Die Vorlesung gliedert sich grob in drei Teile: Der erste Teil vermittelt die logischen Grundlagen der modelltheoretischen (Satz-) Semantik und diskutiert Verfahren für die Semantikkonstruktion. Im zweiten Teil der Vorlesung diskutieren wir Beschreibungsmodelle der lexikalischen Semantik (Dekomposition, Bedeutungsrelationen, Ergebnisstruktur und thematische Rollen) und Modelle für die Formalisierung in Wortnetzen und Ontologien. Der dritte Teil widmet sich der formalen Behandlung von text- und diskurssemantischen Phänomenen.
Kursübersicht
Seminarplan
Datum | Sitzung | Materialien |
Literatur
- L.T.F. Gamut (1991). Logic, Language, and Meaning. The University of Chicago Press.
- Hans Kamp und Uwe Reyle (1993). From Discourse to Logic. Kluwer Academic Publishers.
- Dan Jurafsky und James Martin (2009). Speech and Language Processing. 2. Auflage. Kapitel 19/20
-
Paul Portner (2004).
What is Meaning? Fundamentals of Formal Semantics.
Oxford: Blackwell.
(http://www.blackwellpublishing.com/Book.asp?ref=1405109181) - Paul Portner und Barbara Partee, eds. (2002). Formal Semantics: The Essential Readings. Oxford: Blackwell.
Weitere Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.