
Computerlinguistisches Kolloquium
Das Kolloquium bietet fortgeschrittenen Studenten (Master, Magister) und Doktoranden des Instituts für Computerlinguistik und der NLP-Gruppe des HITS (Heidelberg Institute for Theoretical Studies) ein Forum für die Vorstellung und Diskussion ihrer Forschungsarbeiten, sowie gemeinsame Lektüre und Diskussion zu ausgewählten Themenbereichen der Computerlinguistik. Angeschlossen an das Kolloquium sind Promotionsstudenten und Wissenschaftler des Instituts für Deutsche Sprache im Rahmen des gemeinsamen Leibniz ScienceCampus "Empirical Linguistics and Computational Language Learning".
Im Rahmen des Kolloquiums finden auch externe Vorträge eingeladener Gastwissenschaftler des HITS, des Instituts für Computerlinguistik und des Leibniz ScienceCampus statt, zu denen interessierte Wissenschaftler und Studenten herzlich eingeladen sind.
👉 Frühere Vorträge befinden sich hier. / Previous talks are listed here.
- Ort: SR 25, INF 328 (Theoretikum)
- Zeit: Tuesdays, 17:15–20:00
- Abweichende Zeiten und Räume sind rot markiert.
Zeit / Ort | Dozent | Titel |
---|
24. October 2023 |
Stephen Wan
CSIRO Data61 |
CSIRO Research Directions in Scientific Literature Information Extraction
Abstract |
14. November 2023 |
Yufang Hou
IBM Research |
Building Computational Models to Understand Scholarly Documents for Supporting Scientific Knowledge Discovery and Communication
Abstract |
21. November 2023 |
Wei Liu
Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS) |
Abstract |
12. December 2023 |
Julius Steen
ICL, Heidelberg University |
Abstract |
19. December 2023 |
Wei Zhao
Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS) |
Abstract |
09. January 2024 |
Dr. Gordon Feld and Dr. Georgia Koppe
ZI Mannheim |
Abstract |
16. January 2024 |
Phillip Richter-Pechanski
ICL, Heidelberg University |
Abstract |
23. January 2024 |
Letitia Parcalabescu
ICL, Heidelberg University |
Abstract |
30. January 2024 |
Yi Fan
Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS) |
Abstract |
06. February 2024 |
Frederick Riemenschneider
ICL, Heidelberg University |
Abstract |